Große Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses
Ein besonderes „Geburtstags-Geschenk“ durfte die Freiwillige Feuerwehr Kritzendorf in ihrem Jubiläumsjahr zum 135-jährigen Bestehen entgegennehmen: Am 19. September 2025 wurde
WeiterlesenEin besonderes „Geburtstags-Geschenk“ durfte die Freiwillige Feuerwehr Kritzendorf in ihrem Jubiläumsjahr zum 135-jährigen Bestehen entgegennehmen: Am 19. September 2025 wurde
WeiterlesenBürgermeister Christoph Kaufmann brachte die wichtigsten Stakeholder rund um das Thema „Notfallversorgung in Klosterneuburg“ zusammen, um im Klosterneuburger Rathaus am
WeiterlesenE-Bikes und E-Scooter von Lime ergänzen ab sofort das Mobilitätsangebot in Klosterneuburg – nachhaltig, flexibel und ohne Kosten für die
Weiterlesen„Der Tod gehört zum Leben“ – mit diesem lapidaren Einleitungssatz begrüßte Christian Jochum, Projektleiter für die Errichtung der neuen Verabschiedungshalle
WeiterlesenIm Frühjahr 2024 begann der Abbruch des in die Jahre gekommenen Feuerwehrhauses in Kritzendorf. Bereits im Herbst wurde die Gleichenfeier
WeiterlesenNach einigen Hürden (Corona, Energiepreisschock, Inflation) wird derzeit im zweiten Anlauf das Projekt einer neuen Verabschiedungshalle am Kritzendorfer Friedhof realisiert.
WeiterlesenAm 26. Mai erfolgte der Spatenstich für den Neubau des neuen Wirtschaftshofes samt Verwaltungsgebäude auf einer Teilfläche der ehemaligen Magdeburgkaserne
WeiterlesenAm 3. Juni trat der neue Gemeinderat der drittgrößten Stadt Niederösterreichs zur konstituierenden Sitzung zusammen. Christoph Kaufmann wurde erneut zum
WeiterlesenZur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und als Reaktion auf den steigenden Wasserbedarf infolge längerer Trockenperioden hat das Projekt „Brunnen VI“ in
WeiterlesenDie Stadtgemeinde Klosterneuburg plant im Rahmen der Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans 01/2025 eine Änderung der Widmungen für die Grundstücke
Weiterlesen