Trinkwasserversorgung aus der Kritzendorfer Au
Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und als Reaktion auf den steigenden Wasserbedarf infolge längerer Trockenperioden hat das Projekt „Brunnen VI“ in
WeiterlesenZur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und als Reaktion auf den steigenden Wasserbedarf infolge längerer Trockenperioden hat das Projekt „Brunnen VI“ in
WeiterlesenDie Stadtgemeinde Klosterneuburg plant im Rahmen der Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans 01/2025 eine Änderung der Widmungen für die Grundstücke
WeiterlesenBei der Fahrbahnenge zwischen Heuweg und Flexleiten, wo die Hadersfelderstraße aufgrund eines Taleinschnitts und einer Kurve nur einspurig befahrbar ist,
WeiterlesenIn den kommenden Jahren wird der Bahnhof Kritzendorf umfassend modernisiert, der Zugang zur Bahn wird wesentlich komfortabler. Der denkmalgeschützte Übergangssteg
WeiterlesenVorerst Gratulation zum Wahlergebnis und zur Bestätigung Ihres Bürgermeisteramtes. Haben Sie das Ergebnis so erwartet? Zunächst freut mich natürlich das
WeiterlesenKlosterneuburg ist Teil der Mission „Klimaneutrale Stadt“. Dafür soll ein Fahrplan erstellt und bis 2040 schrittweise umgesetzt werden. Grundlage ist
WeiterlesenDanninger, Mikl-Leithner, Kaufmann (c) Stadtgemeinde Klosterneuburg_Lutz
WeiterlesenZeit ist das schönste Geschenk – in Klosterneuburg verbreiten die Stadt und der neue Wirtschaftsverein Freude mit gratis Parken Der
WeiterlesenAm 5. November führte Bürgermeister Christoph Kaufmann durch ein Dankesfest in der Babenbergerhalle, das von allen Fraktionen des Gemeinderats unterstützt
WeiterlesenAm 4. November fand die Festsitzung, der Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders, statt. Unter den 19 Persönlichkeiten, die für Leistungen rund um
Weiterlesen